Kopfzeile

Erneuerungswahlen Gemeindebehörden 2026-2030

22. August 2025

Termine

Am 08. März 2026 findet der 1. Wahlgang der Gesamterneuerungswahlen der Gemeinde Oberweningen statt. Ein allfälliger 2. Wahlgang ist auf den 14. Juni 2026 festgesetzt worden.

Kandidatinnen und Kandidaten, die auf dem Beiblatt im Stimmcouvert aufgeführt sein möchten, haben der Gemeinderatskanzlei bis spätestens am 27. Oktober 2025 den Wahlvorschlag mit 15 Unterschriften einzureichen. Das notwendige Dokument (Wahlvorschlag) wird am 17. September 2025 auf der Gemeindehomepage publiziert und zur Verfügung gestellt.

 

Kandidaturen

Die Umfrage unter den Behördenmitgliedern (Gemeinderat und RPK) hat zu folgenden Ergebnissen geführt:

 

Gemeinderat:

Für den Gemeinderat stellen sich folgende bisherigen Mitglieder für die Amtsdauer 2026-2030 zur Verfügung:

-    Aeschbacher Beat (inkl. Kandidatur für das Präsidium)

-    König Stephan

 

Folgende Mitglieder verzichten auf eine Kandidatur:

-    Hösli Melissa

-    Rino Surber

-    Zbinden Michael

 

Rechnungsprüfungskommission:

Für die neue Amtsdauer stellt sich folgendes bisheriges Mitglied wieder zur Verfügung:

-    Openshaw-Blower Nicholas

 

Die weiteren bisherigen Mitglieder treten nicht mehr zur Wahl an.

 

Der Gemeinderat dankt den zurücktretenden RPK-Mitgliedern für ihren grossen Einsatz in der vergangenen Amtsperiode. Die RPK Oberweningen war in den letzten 4 Jahren doppelt belastet, da sie neben den Anträgen des Gemeinderates auch noch alle Anträge der Schule Wehntal zu prüfen hatte. In den kommenden 4 Jahren ist dafür eine andere RPK zuständig.

 

Informationsveranstaltung am 27.08.2025 – das Wehntal wählt

Am 27. August 2025, 19.00 Uhr findet im Gemeindesaal Oberweningen (Dorfstrasse 6) eine Informationsveranstaltung für alle interessierte Bürgerinnen und Bürger aus dem Wehntal statt, die sich vorstellen können, als Behördenmitglied aktiv zu werden oder die sich bei der Suche von geeigneten Kandidatinnen und Kandidaten beteiligten möchten.

Der Fokus der Veranstaltung liegt insbesondere bei folgenden Themen:

  • Was macht ein/e Gemeindepräsident/in?
  • Was prüft eine Rechnungsprüfungskommission?
  • Wieviel Gestaltungsmöglichkeit hat eine Schulpflege?
  • Was sind die Aufgaben der Kirchenpflege?
  • Wie geht es weiter bezüglich der Behördenwahl?
  • Wo bekomme ich weitere Informationen?

 

Jetzt ist der richtige Zeitpunkt, sich zu überlegen, für ein Behördenamt zu kandidieren., Weitere Informationen finden Sie auf der Homepage von "Wehntal wählt" (Link: http://wehntal-wählt.ch/)

 

Gemeinderat Oberweningen

22. August 2025